|
Da bei jedem Steuerriemenwechsel
auch die Spannrolle kontrolliert werden sollte, gehe ich hier nicht
genauer auf die nötigen Vorarbeiten ein und beschreibe nur den genauen
Aus- und Einbau der Rolle selbst. |
|
Spannrolle ausbauen: |
1. Entfernen Sie den Sicherungsring an der
Spannrollenachse. |
 |
2. Entfernen Sie die Unterleg- und
Federscheiben der Reihe nach. Diese müssen beim Einbau der Rolle wieder
in der gleichen Reihenfolge aufgelegt werden. |
 |
|
Spannrolle überholen: |
1. Lösen und entfernen Sie die Befestigungsschraube der Rollennabe
(13er Schlüssel). Nehmen Sie danach die Unterlegscheibe ab. |
 |
2. Drücken Sie die Rollennabe aus dem Arm. |
 |
3. Drücken Sie die Rollennabe aus dem Kugellager. Drücken Sie danach
das Kugellager aus der Rolle. |
 |
4. Die nebenstehende Abbildung zeigt die einzelnen Teile der Rolle. |
 |
5. Setzen Sie ein neues Kugellager auf das entsprechende Werkzeug auf.
Drücken Sie nun das Kugellager in die Rolle. |
 |
6. Setzen Sie die Rolle auf das entsprechende Werkzeug und pressen Sie
danach die Nabe in das Kugellager. |
 |
7. Drücken Sie die Nabe wieder in den Arm, legen Sie die
Unterlegscheibe richtig ausgerichtet auf und drehen Sie danach die
Schraube wieder ein. Ziehen Sie nun die Schraube (13er Schlüssel) mit
einem Anzugsmoment von 3 kg/m an. |
 |
|
|
|
Spannrolle einbauen: |
Wichtig: Ueberprüfen Sie
die Spannrolle vor dem Einbau, sie darf weder an der Rolle selbst noch an
der Achse Spiel aufweisen und sollte leichtgängig drehbar sein. Tauschen
Sie die Spannrolle im Zweifelsfall besser aus. Empfehlenswert ist auch
neue Unterleg- und Federscheiben zu verwenden. |
1. Bestreichen Sie die Achse mit etwas Fett. |
 |
2. Setzen Sie die hintere (dickere) der
beiden Kunststoffunterlegscheiben auf die Achse auf. |
 |
3. Setzen Sie die Spannrolle auf die Achse
auf. |
 |
4. Setzen Sie die vordere (dünne) der
beiden Kunststoffunterlegscheiben auf die Achse auf. |
 |
5. Setzen Sie die Federscheibe auf die Achse
auf. |
 |
6. Setzen Sie die metallene Unterlegscheibe
auf die Achse auf. |
 |
7. Bringen Sie den Sicherungsring wieder an
und entfernen Sie ggf. überschüssiges Fett. |
 |